• home
  • traveling !
  • cooking & more !
  • books !
21. June 2017

hausgemachter Holunderblüten Tee

 

Als ich letztens meiner Kinesitherapeutin  Sonja erzählt habe, dass ich mich an Holunderblütensirup versucht habe, hat sie mir ein Rezept für Holunderblütentee gegeben welcher anscheinend ein riesen Hit bei ihren Kids ist.

 

Ich habe mir also gleich noch Zitronen und Apfelessig im Laden geholt und zuhause losgelegt.

 

Man braucht nicht viele Zutaten, die Zubereitung ist einfach und alle sind begeistert von diesem eisgekühlten Getränk.

 

Wie ihr hier auf dem Bild sehen könnt, habe ich auch gleich nochmal Sirup angesetzt da ich alle Zutaten zur Hand hatte.

 

 

So, hier also Zutaten und Rezept . . . und los !  

Zutaten:

 

5 L Leitungswasser

 

25 Holunderblüten

 

5 Zitronen 

 

5 Löffel Apfelessig 

 

250-350 gr Zucker (*)

 

 

(* Sonja sagte mir, dass im Originalrezept 100 gr Zucker pro  Liter Wasser vorgesehen waren, doch sie riet mir ich solle nur 50 bis 70 gr pro Liter nehmen. Ich habe jetzt 300 gr für 5 Liter rein getan, also 60gr pro L, und wir sind alle mit der Süsse des fertigen Tees zufrieden)

Rezept:

 

5 L Wasser in einen grossen Topf tun, Zucker hinzu und das Ganze zum Kochen bringen

 

zwischenzeitlich

- 25 Holunderblüten pflücken und säubern

- Zitronen pressen (ein weiterer Tip von Sonja: von 4 Zitronen den Saft rauspressen und die fünfte in Scheiben ins Wasser tun)

 

sobald das Zuckerwasser kocht, Herd ausmachen und Kochtopf von der Herdplatte nehmen

 

die Blüten, den gepressten Zitronensaft (und ggf die Zitronenscheiben) sowie den Apfelessig hinzugeben

 

diese Mischung dann für einige Stunden (von morgens bis abends) oder über Nacht ziehen lassen, dann durch ein Sieb geben und in Flaschen füllen und im Kühlschrank unterbringen - schmeckt gekühlt am besten !

 



 

Holunder :

 

Der Holunder verfügt über magische und heilende Kräfte so sagt man, somit solle man ihm mit Respekt begegnen und um Erlaubnis bitten bevor man sich an Blüten und Beeren bedient, dies hat meine Kinesitherapeutin mir gesagt. Da ich der Meinung bin, jeder sollte den Kleinigkeiten im Alltag mit mehr Achtsamkeit begegnen, habe ich dies also beherzigt, inne gehalten und den Holunder gefragt bevor ich die Blüten genommen habe.

 

Der Holunder wächst meist als Strauch, kann aber auch als Baum wachsen und bis zu 7 bis 10 Meter hoch werden.

 

Die heilenden Kräfte sind erwiesen, und der Holunder bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften.

 

 

Eingekochter Sirup oder Gelee können bei Husten, Halsweh und Erkältung helfen.

 

Weitere Extrakte können die Urinbildung anregen, das Schwitzen anregen oder wirken blutstillend.

 

Während die Holunderblüten und gereiften Beeren für den Verzehr ungefährlich, ja sogar empfohlen sind, bleiben die Blätter, Äste und Wurzeln giftig und können zum Aufbau von Cyanid im Körper führen.

 

 

Zitronen (Übersetzung folgt bald):

 

Zitronen sind bekannt für deren Gehalt an Vitamin C, Zitronensäure, Flavoniden, Calium, Kalzium, Kupfer, Magnesium, Potassium, Phospor.

 

Zitronen helfen die Leber zu entgiften, die Nieren zu säubern und die Verdauung zu verbessern.

 

Zitronen haben ebenfalls antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften.

 

Das in Zitronen enthaltene Potassium stimuliert das Gehirn und Nervenfunktionen und hilft dabei konzentrierter, aufmerksamer und fitter zu bleiben.

 

 

Schmeissen sie die Schalen der gepressten Zitronen nicht gleich weg! Ich lege die immer auf einen kleinen Teller welchen ich auf den Esstisch stelle: dies bringt erfrischenden Geruch und hält die Fliegen fern. Versuchen sie's ! 


 

 

Hier einige meiner neuen Flasche welche ich mir jetzt extra für Tee und Sirup gekauft habe.

 

 

 

Und unten seht ihr das tolle Resultat:

 

hausgemachter Holunderblütentee

 

 


tagPlaceholderTags: vegan, cooking

Write a comment

Comments: 1
  • #1

    Annika von sparksandmemories (Saturday, 16 September 2017 09:00)

    Wow das klingt gut!
    Muss ich mir für die Frühling merken!! :)

News and updates on our instagram family feed !

click HERE 


featured categories :

the "12"

12  reasons why you should visit Luxembourg

 

12  tips to travel with kids

 

12  captured moments in Madagascar

 

12  eye-catchers on Malta

 

25 hours . . .

25 hours in Strasbourg with kids

 

25  hours in Paris with kids

 

25 hours in Durbuy, Barvaux & Bomal with kids

 



latest blog posts :

Diego et Frida by J.M.G. Le Clézio ✭✭✭✭✭✩

Tue 14 Apr 2020
Read More 0 Comments

Gobi von Reinhold Messner ✭✭✭✭✭✩

Mon 26 Aug 2019
Read More 0 Comments

Keine Zeit für Arschlöcher von Horst Lichter ✭✭✭✭✭✩

Mon 19 Aug 2019
Read More 0 Comments

Made in Scotland by Billy Connolly ✭✭✭✭✭✭

Fri 16 Aug 2019
Read More 0 Comments

TransAustralia by Christian Zimmermann ✭✭✭✭✭✭

Mon 05 Aug 2019
Read More 0 Comments

Enchanting Normandy with a pinch of action

Sun 28 Jul 2019
Read More 0 Comments

tripadvisor.com contributor


member and contributor of


Travelbook BlogStars

Follow us on :
About | Privacy Policy | Cookie Policy | Sitemap
Log in Log out | Edit
  • home
    • guestbook
    • get in touch
  • traveling !
    • Africa
      • Madagascar
    • Europe
      • Belgium
      • France
      • Luxembourg
      • Germany
      • Ireland
      • Malta
      • Netherland
      • Switzerland
      • UK
    • North America
      • USA
    • where to dine out
      • … in France
      • … in Germany
      • … in Luxembourg
      • … in Switzerland
      • … in the UK
    • where to stay
      • … in Belgium
      • … in France
      • … in Switzerland
      • … in the UK
  • cooking & more !
    • cooking - baking - decorating
    • my beloved vegan recipes
  • books !
    • memoirs, biographies, non fiction
    • fiction, novels
    • kids books
    • --> Buchtipps DEUTSCH
  • Scroll to top
Close