• home
  • traveling !
  • cooking & more !
  • books !
25. September 2017

Ostfriesich für Anfänger

Ostfriesisch für Anfänger !

 

. . . ist der Titel eines Filmes von 2016 mit Dieter Hallervorden in der Hauptrolle.

 

Ich habe  dies als Aufhänger gewählt, denn neun Wochen Sommerferien sind nun zu Ende, da ist es endlich an der Zeit über unsere letzten Ostfriesland Erlebnisse zu berichten.

 

 

Eigentlich wollten wir am Samstag den 29. Juli gleich nach Grossheide zu den ersten Ostfriesischen Highland Games fahren, dies haben wir dann doch nicht geschafft, da wir ziemlich spät ankamen durch Stau uns Baustellen auf der Autobahn. Die Highland Games müssen also bis nächstes Jahr warten.

 

Wir sind also gleich zu unserer Unterkunft gefahren - wie immer hatten wir eine tolle Wohnung auf dem Ferienhof Neukämper in Norden gebucht.

 

Die Gegend um Norden / Norddeich und Greetsiel haben wir euch bereits in vorherigen Blogs vorgestellt und da hat sich in den vergangene zwölf Monaten noch nicht all Zuviel verändert.

 

Wir haben uns gleich am ersten Abend noch Fahrräder besorgt, haben in der Friesenkate zu Abend gegessen und sind in Norddeich über die Mole geschlendert.

 

Am Sonntag haben wir eine tolle Radtour nach Greetsiel gemacht. Dort zu Mittag gegessen, den Spielplatz unsicher gemacht und sind dann wieder nach Norden zurück.

   

Auf dem Rückweg wurden wir von einem kleinen Gewitter mit prasselndem Regen überrascht, waren klitschenass bis auf die Unterwäsche, aber bis wir am Ferienhof angekommen sind, waren wir auch fast schon wieder luftgetrocknet.

 

Fahrrad fahren stand auch die kommenden Tage ganz oben auf unserer Liste und wir haben's richtig genossen.

 

 

Aber was haben wir sonst noch Neues gesehen oder ausprobiert in und um Norden / Norddeich / Greetsiel?

 

- wir waren am Vikingerfest - ausser dass es die ersten Stunden unwahrscheinlich stürmisch war und sämtliche Zelte fast weg flogen, hat es uns super gefallen und der Tag war schnell rum

 

- Minigolf in Greetsiel: die Anlage ist nicht mehr ganz jung, aber uns allen hat es riesigen Spass gemacht

 

 

Und Altbekanntes was immer wieder Spass macht:

 

-   der Park und Spielplatz an der Seehundestation und OceanWave Schwimmbad 

 

-   durch Greetsiel schlendern

 

-   Drachen steigen lassen in Norddeich auf der Drachenwiese

 

- im Watt spazieren 

 

- am Strand spielen und im Wasser planschen - macht Kindern auch bei nicht so tollem Wetter Spass

 

Dieses Mal wollten wir auch das südliche Ostfriesland erkunden und haben uns also vier Nächte in Leer einquartiert.

 

Wer wie wir, diese Gegend ebenfalls noch nicht kennt sollte dies auf jeden Fall ändern und Papenburg, Leer und Umgebung einmal besuchen. 

 

Die Leeraner Innenstadt bietet viele Einkaufsmöglichkeiten und tolle Cafés zum Verweilen, die Kinder können in den autofreien Strassen die Gegend erkunden und finden die Promenade entlang der Leda und den Museumshafen natürlich richtig toll.  Die Innenstadt, Altstadt und die Promenade haben uns auch gut gefallen, aber definitiv war der allerschönste Ort in Leer das Schloss Evenburg und der umliegende Park mit Kinderspielplatz.

 

Das Leeraner Miniaturland haben wir natürlich auch besucht. Unser Ältester hatte sich schon wochenlang hierauf gefreut, und war wohl auch der Einzige der so richtig begeistert war. Uns Eltern war der Eintrittspreis mit 36,00 Euro für 2 Erw. und 3 Kinder zu teuer für das was geboten wird. 

Wir haben zuerst die erste Halle besucht, viel gesehen und viel bestaunt. Anschliessend  haben wir eine Runde durch den Park gemacht und im Bistro zu Mittag gegessen. Das Essen war mittelmässig, und eine der beiden Bedienungen enorm unfreundlich. Die Garteneisenbahn hat die Kinder wiederum enorm begeistert. Die zweite Halle mit Werkstatt, welche seit 2015 im Ausbau ist hat leider komplett enttäuscht und durch viel Leere geglänzt. Die erste Etage dieser Halle war komplett leer . . . da war nichts . . . gar nichts.

 

Nun aber wieder zum Schloss Evenburg:

 

die Geschichte von Evenburg reicht bereits auf 1642 zurück. Immer wieder wurde das Wasserschloss erweitert und im 19. Jahrhundert entstand ein fast kompletter Neubau, und lediglich ein Teil vom Hauptgebäude und Kellergewölbe blieben und wurden im Neubau integriert.


In den 1930 zog die Familie weg und der bauliche Verfall des Schlosses setze ein. Das Schloss wurde später als Lazarett, Flüchtlingsunterkunft und später als Internat genutzt. 1975 wurde das Anwesen und der beiliegende Meierhof vom Landkreis Leer gekauft und erste Sanierungsarbeiten wurden in Auftrag gegeben. Viel Arbeit und Geld wurde in die komplette Sanierung gesteckt, und wie ich anmerken darf dies mit sehr grossem Erfolg. Das Schloss ist seit 2014 geöffnet und zeigt als Dauerausstellung das adligen Leben im 19. Jahrhundert, beherbergt das Zentrum der Gartenkultur und wird als Aussenstelle des Standesamtes genutzt.

 

Besonders angetan haben es mir die Farben, Texturen und Materialien der Tapeten und Bodenbeläge. Das Schloss, der Park und Spielplatz sind sicherlich ein Besuch wert. Nehmt euch etwas zu Knabbern und zu trinken mit und Ihr könnt einen erholsamen Vormittag/Nachmittag/Tag mit Picknick hier verbringen.

Papenburg haben wir an einem Sonntag besucht, und daher war's auch eher ruhig. Wir haben das Auto geparkt, und waren nach einigen Metern gleich am Museumsschiffs Friederike von Papenburg und dem Rathaus.

 

Im Museumsschiff ist ebenfalls die TouristInfo untergebracht, also haben wir uns einige Infos und einen Stadtplan geholt und sind am Hauptkanal entlang geschlendert. Nach kurzer Zeit sind wir an einer Mühle angekommen und haben uns diese auch von innen angeschaut. 

 

Auf dem Stadtplan hatte ich einen Park entdeckt, also haben wir hinter der Mühle die Strasse überquert und standen am Rand einer bezaubernden Parkanlage.

 

Wir haben im News Café lecker zu Mittag gegessen und haben den Rest des Tages im Park verbracht, von dessen Schönheit, Vielfalt und Angeboten ich nur schwärmen kann. Es gibt vielfach und vielseitige Kletter- und Spielmöglichkeiten für Kids, Sitzplätze, viel Rasenfläche, Seen, Blumen, Bäume . . . alles was man für Spiel, Spass und Erholung braucht.  An diesem Wochenende fand hier im Park auch noch das MultiCulinair Food Festival statt, ein weiteres kleines Highlight. 

 

Am westlichen Ende des Parks steht am Waldrand ein riesiger Aussichtsturm, welcher eigentlich ein Baumerlebnispfad ist, eine Spiel-, Kletter- und Erlebnisanlage an der man über grosse Stege bis auf vier Meter Höhe zwischen dem Baumbestand spazieren kann, und in 12 Meter Höhe von der oberen Plattform über den Park und Papenburg blicken kann.

 

 

Die Von Velen Anlage ist ebenfalls ein Besuch Wert - Dietrich Von Velen gilt als Gründer der Stadt Papenburg im Jahre 1631.

 

In der Meyer Werft haben wir uns nur ein Teil eines Ozeanriesen von aussen angeschaut und durch das riesige Tor gespäht, aber uns eine geführte Besichtigung für einen späteren Besuch aufgehoben.

 

Papenburg ist also definitiv einen Besuch wert und lädt zum Verweilen ein, ob mit oder ohne Kinder.

 

Ich hoffe euch haben meine Erzählungen über unseren Abstecher nach Ostfriesland und die Fotos gefallen. 

Falls Ihr etwas mehr wissen wollt und noch fragen habt, dann meldet euch bei mir.

Liebe Grüsse,

    euere Michèle

 

tagPlaceholderTags: Holiday, Germany, europe

Write a comment

Comments: 0

News and updates on our instagram family feed !

click HERE 


featured categories :

the "12"

12  reasons why you should visit Luxembourg

 

12  tips to travel with kids

 

12  captured moments in Madagascar

 

12  eye-catchers on Malta

 

25 hours . . .

25 hours in Strasbourg with kids

 

25  hours in Paris with kids

 

25 hours in Durbuy, Barvaux & Bomal with kids

 



latest blog posts :

Diego et Frida by J.M.G. Le Clézio ✭✭✭✭✭✩

Tue 14 Apr 2020
Read More 0 Comments

Gobi von Reinhold Messner ✭✭✭✭✭✩

Mon 26 Aug 2019
Read More 0 Comments

Keine Zeit für Arschlöcher von Horst Lichter ✭✭✭✭✭✩

Mon 19 Aug 2019
Read More 0 Comments

Made in Scotland by Billy Connolly ✭✭✭✭✭✭

Fri 16 Aug 2019
Read More 0 Comments

TransAustralia by Christian Zimmermann ✭✭✭✭✭✭

Mon 05 Aug 2019
Read More 0 Comments

Enchanting Normandy with a pinch of action

Sun 28 Jul 2019
Read More 0 Comments

tripadvisor.com contributor


member and contributor of


Travelbook BlogStars

Follow us on :
About | Privacy Policy | Cookie Policy | Sitemap
Log in Log out | Edit
  • home
    • guestbook
    • get in touch
  • traveling !
    • Africa
      • Madagascar
    • Europe
      • Belgium
      • France
      • Luxembourg
      • Germany
      • Ireland
      • Malta
      • Netherland
      • Switzerland
      • UK
    • North America
      • USA
    • where to dine out
      • … in France
      • … in Germany
      • … in Luxembourg
      • … in Switzerland
      • … in the UK
    • where to stay
      • … in Belgium
      • … in France
      • … in Switzerland
      • … in the UK
  • cooking & more !
    • cooking - baking - decorating
    • my beloved vegan recipes
  • books !
    • memoirs, biographies, non fiction
    • fiction, novels
    • kids books
    • --> Buchtipps DEUTSCH
  • Scroll to top
Close