Biographien,
Reiseberichte,
Tagebücher
Reinhold Messner ist als Person wohl fast jedermann ein Begriff, selbst denjenigen, die sich nicht speziell im alpinen Milieu auskennen.
Die Expedition von 1970 zum Nanga Parbat und dem Tod von Günther Messner, dem jüngeren Bruder Reinhold Messners hat dem Autor zu erster großer aber trauriger Berühmtheit verholfen.
Als Mensch der Extreme hat Reinhold Messner über etliche Jahre viele Abenteuer gestartet von denen ich nicht einmal zu träumen wage, und hat unzählige Erfolge zu verbuchen gehabt die unseren grössten Respekt verdienen.
Wenige haben bisher solche Extreme erreicht, sehr wenige in solchem Ausmaß wie Reinhold Messner, und all dies hat ihn bereits zu Lebzeiten zur Legende werden lassen.
Sicherlich habe ich Horst Lichter ab und an mal im Fernsehen gesehen, und der Name, sowie das Gesicht sind mir bestens bekannt, dennoch würde ich mich nicht als Lichter-Fan bezeichnen, lediglich die Shows 'Horst Lichter sucht das Glück' habe ich mir mit meinem Mann mit grosser Freude und Begeisterung angeschaut.
Ich bin aber bekennender Fan von Biografien und Memoirs, und da hat mir dieses als lebensbejahendes, aufrüttelndes, herzerfrischendes und bestechend ehrlich beschriebenes Buch natürlich mein Interesse geweckt und somit habe ich mich mit Freude an die Lektüre gemacht.
Another book I read in its original version in German, unfortunately this one is not available in other languages so far.
It's the very interesting travel journal of a Swiss man crossing Australia from North (Darwin) to the South (Adelaide) by walking 3059 km with 'Mrs Molly, the shopping trolley'.
Detailed book review in GERMAN below.
I read this book in its original version in German* and grabbed it from my shelf just before going on holiday.
I thought this might be the perfect quick read to take on family vacation, and I was right.
I don't think you have to know Hape Kerkeling as a German TV star to like the book, as Hape being a star only appears now and then in the book, just as do his fans, and is not the highlight of the story.
The author describes his journey on the Campino de Santiago rather honestly and quite detailed and pictorially painted. Several anecdotes as well as funny and interesting encounters put it all into the right flair.
Spirituality or faith . . .everybody walks the same path.
* also available in English under the title "I'm off then - losing and finding myself on the Camino de Santiago"
Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut um mehr über diese außergewöhnliche Freundschaft herauszufinden, nachdem ich vor einigen Monaten in den sozialen Medien eine Reportage von 2017 von Bernd und Christian im TV gesehen hatte.
Das Buch, welches von einem GhostWriter geschrieben wurde, ist gut geschrieben, leicht verständlich aber trotzdem fesselnd, und so habe ich das Buch an nur einem Tag gelesen.
Wer hätte das gedacht!
Am Donnerstag Abend als ich mit der Lektüre loslegen wollte habe ich mich noch darüber geärgert, dass ich mir dieses Buch gekauft hatte weil ich dachte es sei die lebensbejahende Geschichte einer älteren Dame, und dann zuhause festgestellt habe, dass es das Werk einen 45-Jährigen humoristischen Schriftstellers ist.
Dennoch, da ich kein gekauftes Buch - bis auf sehr sehr wenige Ausnahmen- ungelesen lasse, habe ich losgelegt, und bereits nach wenigen Seiten war mir klar wie amüsant diese leichte Lektüre doch ist.